Bohrsches Korrespondenzprinzip — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Jordansche Regel — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Korrespondenzprinzip — Der Begriff Korrespondenzprinzip bezeichnet ursprünglich eine Beziehung zwischen Begriffen der klassischen Physik und der Quantenmechanik und wurde 1920 von Niels Bohr im Kontext der älteren Quantentheorie geprägt[1]. Es wird in diesem… … Deutsch Wikipedia
Kristallfläche — Die Kristallmorphologie ist ein Begriff aus der Kristallographie und der Mineralogie und beschreibt die Form eines Kristalls, der aus geometrisch bestimmten Flächen, Kanten und Ecken besteht. Zwei aneinander stoßende Kristallflächen bilden dabei… … Deutsch Wikipedia
Kristallmorphologie — Die Kristallmorphologie ist ein Begriff aus der Kristallographie und der Mineralogie und beschreibt die Form eines Kristalls, der aus geometrisch bestimmten Flächen, Kanten und Ecken besteht. Zwei aneinander stoßende Kristallflächen bilden dabei… … Deutsch Wikipedia
Winkelkonstanz — Die Kristallmorphologie ist ein Begriff aus der Kristallographie und der Mineralogie und beschreibt die Form eines Kristalls, der aus geometrisch bestimmten Flächen, Kanten und Ecken besteht. Zwei aneinander stoßende Kristallflächen bilden dabei… … Deutsch Wikipedia
Auslöschungsschiefe — Auslöschungsschiefe, der Winkel, den die Auslöschungsrichtung (s. d.) auf einer Fläche eines doppeltbrechenden Kristalls mit einer in dieser Fläche gelegenen Kristallkante macht (s. Kristalloptik) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kristall — 1Kris|tall [krɪs tal], der; s, e: (chemisch einheitlich zusammengesetzter) fester, regelmäßig geformter, von gleichmäßig angeordneten ebenen Flächen begrenzter Körper: ein durchsichtiger, natürlicher Kristall. Zus.: Bergkristall, Schneekristall.… … Universal-Lexikon
arête du cristal — kristalo briauna statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. crystal edge vok. Kristallkante, f rus. ребро кристалла, n pranc. arête du cristal, f … Fizikos terminų žodynas
crystal edge — kristalo briauna statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. crystal edge vok. Kristallkante, f rus. ребро кристалла, n pranc. arête du cristal, f … Fizikos terminų žodynas